Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Sonntag, 30. September 2012 um 11:18 am und getaggt mit Bücher und veröffentlicht in Buecher. Du kannst den Antworten zu diesem Eintrag per RSS 2.0-Feed folgen.
Wow! Klingt vielversprechend. Da erinnere ich mich doch glatt an ein Interview mit Chuck Peddle, in drei Teilen. Findest du im „Retrobits Podcast“. Der Link ist hier in meinem Blog: https://retrozock.com/2012/03/19/chuck-peddle/
Damals, so Chuck, war der MP ein radikales Konzept. „Distributed Intelligente“. Jeder sollte seinen eigenen Computer haben können und der MP würde das ermöglichen. Die in diesen Tage übliche Praxis, dass sich jede Schule, Firma, Person etc, die/der einen Rechner nutzen wollte, ihren Zugang zu einem Zentralen Großrechner über Modem und Fernschreiber mieten musste, sollte nun bald der der Vergangenheit angehören. Die meiszen Zeitgenossen waren wohl eher skeptisch 🙂 Wir wissen es besser!
RT @gouaig: Mon avis sur le livre "La création de Prince of Persia" est dispo sur le blog !
Un format original rempli d'infos à découvrir i… 19 hours ago
16. Oktober 2012 at 8:54 pm
Wenn dir das gefallen hat und der Winter noch länger wird, dann unbedingt das hier nachschieben: http://amzn.to/QqhD77
17. Oktober 2012 at 6:52 pm
Wow! Klingt vielversprechend. Da erinnere ich mich doch glatt an ein Interview mit Chuck Peddle, in drei Teilen. Findest du im „Retrobits Podcast“. Der Link ist hier in meinem Blog: https://retrozock.com/2012/03/19/chuck-peddle/
Damals, so Chuck, war der MP ein radikales Konzept. „Distributed Intelligente“. Jeder sollte seinen eigenen Computer haben können und der MP würde das ermöglichen. Die in diesen Tage übliche Praxis, dass sich jede Schule, Firma, Person etc, die/der einen Rechner nutzen wollte, ihren Zugang zu einem Zentralen Großrechner über Modem und Fernschreiber mieten musste, sollte nun bald der der Vergangenheit angehören. Die meiszen Zeitgenossen waren wohl eher skeptisch 🙂 Wir wissen es besser!